white table dinner

 

Schlagwörter: isen / social dining / st. zeno platz isen / white table dinner

white table dinner auf dem St. Zeno Platz

Was ist das white table dinner?
Das white table dinner ist eine Form des social dinings und bezeichnet das auf Privatinitiative beruhende, über soziale Netzwerke organisierte und verbreitete Massenpicknick an prominenten städtischen Orten.

Wie funktioniert das white table dinner?
Wir organisieren Tische, Bänke und weiße Tischdecken sowie ein wenig musikalische Umrahmung. Ihr kleidet Euch in Weiß oder zumindest hell und bringt eure Getränke und Speisen, Geschirr, Besteck und Gläser selbst mit, wie zu einem Picknick eben, aber nicht im Grünen, sondern dort wo sonst die Autos den Platz einnehmen. Jede und Jeder kann einfach kommen, auch spontan, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Warum initiieren wir das white table dinner?
Die Wiederbelebung der alten Ortsmitte ist besonders seit dem Festjahr zur 1275 Jahre Feier Isen mit Blick auf die Zukunft des Ortes ein wichtiges Thema.
Mit den Planungen für ein künftiges Bürgerhaus am St. Zeno Platz hat die Gemeinde bereits einen sehr wichtigen und großen Schritt in diese Richtung gemacht. Wir wollen ausprobieren, wie sich das heute schon anfühlt, in Isens alter Mitte zusammen zu sitzen, etwas Leckeres zu sich zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wann ist das nächste white table dinner?
Der Termin für das white table dinner 2026 wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei schlechter Witterung fällt es leider aus, ein Ersatztermin ist nicht möglich.

3. white table dinner am 9. August 2025 – Welch ein gelungener Abend!

Am 9. August lud das Isenwerk zum 3. White-Table Dinner ein. Der St.-Zeno-Platz bot eine stimmungsvolle Kulisse für das Picknick. Viele fleißige Hände hatten am späten Nachmittag Lichterketten aufgehängt, die Tafel vorbereitet und schön dekoriert.

Start war um 18 Uhr und es kamen immer mehr Gäste, alle in heller oder weißer Kleidung und mit schwerem Picknick-Korb beladen. Das Isenwerk freute sich riesig über die ca. 60 Gäste an diesem Abend. Die Tafel entlang des ganzen St.-Zeno-Platzes war gut gefüllt.
Der Reiz des White-Table-Dinners liegt in der Mischung aus Wiedersehen von alten Bekannten und dem Kennenlernen von zukünftigen Bekannten. Dieser Abend bot von beidem reichlich. Es wurde viel gelacht, viel erzählt und diskutiert, sehr gut gespeist und ein im wahrsten Sinne des Wortes ein feucht-fröhliches Fest gefeiert.

Sicherlich haben auch die sommerlichen Temperaturen (das Thermometer zeigte um Mitternacht noch immer knapp 24° Celsius) dazu beigetragen, dass gegen Mitternacht noch immer zahlreiche Gäste da waren.
So war manch einer ganz traurig, als gegen Mitternacht sich dieses Fest zu Ende neigte.
Es war ein echtes Sommerevent und ein gelungener Abend.
Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für diesen tollen Sommerabend.